Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
«Orchestrina Chur & Rabauz»
22SEP17:00«Orchestrina Chur & Rabauz»Werke von Markus Flückiiger, Alfred Felders und Leo Wiener
Veranstaltungsdetails
Passen ein Schwyzerörgeli und ein klassisches Streichorchester zusammen? ORCHESTRINACHUR will dieses Experiment mit der jungen Thuner Schwyzerörgli-Virtuosin KRISTINA BRUNNER angehen.
Auf dem Programm stehen «Alp Rabauz» von MARKUS FLÜCKIGER für Schwyzerörgeli und Streichorchester – frech, vorwitzig und unkonventionell – so wie es das Wort «Rabauz» vermuten lässt.
KRISTINA BRUNNER wurde vom renommierten Festival «Stubete am See» in der Tonhalle Zürich beauftragt, die Komposition für das Ländlerorchester 2024 zu schreiben. Eine Kostprobe davon wird auch in diesem Programm zu hören sein. ALFRED FELDERS «Sagemattler-Walzer» ist eine Kombination von urschweizerischer Traditionsmusik und klassischer Streichorchesterliteratur. Und mit dem Divertimento von LEO WEINER wird auch ein musikalischer Blick über die Grenzen nach Ungarn geworfen.
Eintritt / Ticket
CHF 35 / CHF 15 Kinder bis 16 Jahre sind gratis
Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn
Reservation direkt über Ochestrina Chur
tickets@orchestrina.ch
Mehr Informationen
Orchestrina Chur
Kristina Brunner
Zeit
22. September 2024 17:00(GMT-11:00)
Veranstaltungsort
Kurhaus Saal
Kurhaus Bergün
KalenderGoogleCal