Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kinder- und Familienkonzert "Peter und der Wolf"
20FEB17:00Kinder- und Familienkonzert "Peter und der Wolf"Musikalisches Märchen mit der Kammerphilharmonie Graubünden und dem Schauspieler Jeannot Hunziker
Veranstaltungsdetails
Was passiert nicht alles, wenn Peter die Gartentür öffnet! Man erinnert sich vielleicht: Die Ente verlässt den Garten, die Katze jagt den Vogel, der Wolf verschlingt die Ente, Peter rettet ihn vor den Schüssen der Jäger und am Schluss wird er im Triumphzug in den Zoo gebracht.
Wenn sich die Tür zum Konzertsaal öffnet, wird man dieses Mal nicht nur das ebenso bekannte wie beliebte Musikmärchen von Sergej Prokofjew erleben, sondern eine Bühnenshow mit so mancher pantomimischen Einlage – die Bearbeitung des Schauspielers, Regisseurs und Theaterpädagogen Jeannot Hunziker bringt nochmal ein Plus an Witz und Tempo.
Eintritt frei! Reservationen bei Bergün Filisur Tourismus.
www.kammerphilharmonie.ch
Zeit
20. Februar 2017 17:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kurhaus Saal
Kurhaus Bergün
KalenderGoogleCal