Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kammerphilharmonie: «Schellen-Ursli»
16FEB20:00Kammerphilharmonie: «Schellen-Ursli»Film mit Live-Orchestermusik: «Schellen-Urseli»
Veranstaltungsdetails
Schellen-Ursli ist ein an das gleichnamige Schweizer Kinderbuch angelehnter Schweizer Familienfilm, der 2015 unter der Regie des Oscar-Preisträgers Xavier Koller entstand. Der Film wird auf Grossleinwand mit den Dialogen abgespielt – die Musik wird von der Kammerphilharmonie Graubünden unter der Leitung von Ludwig Wicki live dazu gespielt
Schellen-Ursli als Film gewann nicht nur verschiedene Filmpreise, sondern ist bereits jetzt auf Platz 5 der erfolgreichsten Schweizer Filme aller Zeiten. Erfolgsfaktoren waren dabei die gelungene Adaption des Kinderbuch-Klassikers von Selina Chönz und Alois Carigiet aus dem Jahr 1945, die spektakulären Landschaftsaufnahmen aus dem Unterengadin (der Film erhielt den Schweizer Filmpreis in der Kategorie „Beste Kamera“), die Darsteller*innen und die Filmmusik des Emmy-nominierten und in Hollywood tätigen Schweizer Komponisten Martin Tillmann.
Freigegeben ab 0 Jahren, 125 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Ludwig Wicky, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden
E: CHF 30
Vorverkauf via Bergün Filisur Tourismus
Abendkasse ab 19.30 Uhr
www.kammerphilharmonie.ch
Zeit
16. Februar 2023 20:00(GMT-11:00)
Veranstaltungsort
Kurhaus Saal
Kurhaus Bergün
KalenderGoogleCal