Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Eva’s Wey: «Alpine Folk Music»
11MAI20:15Eva’s Wey: «Alpine Folk Music»Musik aus dem Alpenraum von himmlischen Gipfel bis furchteinflössende Täler in Musik verpackt
Veranstaltungsdetails
Geigentänze, stilistisch zwischen der Altfrentsch-Sammlung und frühen Wiener Walzern – archaisch, frech und lüpfig
Eva Wey, Geige
Greg Obrist, Gitarre
Peter Gisler, Kontrabass
Kraftvoll, intensiv; das Geigenspiel von Eva Wey hat viele Facetten. Zusammen mit den Mitmusikern Greg Obrist und Peter Gisler wird das aktuelle Programm präsentiert unter der Sparte «Alpine Folk Music».
Volksmusik aus dem Alpenraum bedeutet himmlische Gipfel bis furchteinflössende Täler in Musik verpackt. Melodien, oft auf der Naturtonreihe aufgebaut, in Vergessenheit geraten und wieder zu neuem Leben erweckt.
Improvisationen sind Teil des Programms und helfen, den Geist dieser zum Teil uralten Tanzstücke, zu neuem Leben zu erwecken.
Ein Grundstock des aktuellen Repertoires basiert auf der Sammlung «Alte Schwyzer Geigentänze», die um 1830 von Anton Hotz (SZ) überliefert wurde. Ein wahrer Schweizer Musik-Schatz tut sich auf: die Sammlung gehört mit ihren insgesamt 101 Tänzen zu einer der ältesten und ergiebigsten Volksmusiksammlungen der Schweiz jener Zeit. Das Repertoire bildet stilistisch eine Art «Scharnier» zwischen der Altfrentsch-Sammlung aus Gonten/AI und frühen Wiener Walzern – archaisch, frech, lüpfig und stampfig.
Im Weiteren werden alte und neue Tänze aus dem Alpenraum präsentiert.
Mehr zu Eva Wey
Eintritt
E CHF 25 / K CHF 15
Reservation
081 407 22 22
info@kurhausberguen.ch
Zeit
11. Mai 2025 20:15(GMT-11:00)
Veranstaltungsort
KurBad Pavillon
Kurhaus Bergün
KalenderGoogleCal