Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Damenchor Chursüd: «Kurschatten»
14MAI17:00Damenchor Chursüd: «Kurschatten»Ein Konzert von Freud und Leid hält der Damenchor bereit in historischem Gewand gibt’s Musik mit Pfiff und Tand
Veranstaltungsdetails
Der Damenchor Chursüd erfindet sich immer wieder neu. Diesmal wechselt er nicht nur sein «musikalisches» Kleid, sondern präsentiert sich in vornehmer Garderobe aus einer Zeit, in der die pompösen Hüte mit breiter Krempe quasi als Statussymbol galten.
Zugeknüpft mit breiter Krempe
ging man Kuren zur Wasserschenke
Trank vom Wasser viele Runden
und betrachtete die Kunden.
Distinguiert, mit Charme und Scherz
bandelte sich manches Herz
Ja, die Wangen wurden rot
statt genesen stieg die Not.
Von einem Leiden wohl kuriert
kam das andere ungeniert
Die neue Not, die sie nun hatten,
war berüchtigt als Kurschatten.
Ein Konzert von Freud und Leid
hält der Damenchor bereit
in historischem Gewand
gibt’s Musik mit Pfiff und Tand.
Andreas Ebenkofler, Piano und Harmonium
Zeit
14. Mai 2023 17:00(GMT-11:00)
Veranstaltungsort
Kurhaus Saal
Kurhaus Bergün
KalenderGoogleCal